
Der Nachhaltigkeitsgedanke ist heute so präsent wie noch nie
Trotz Aufforstung und Zurückgeben von brach liegenden Nutzflächen in das Ökosystem, sind unsere wertvollen Ressourcen knapp und sollten so wenig wie möglich erschlossen und so effizient wie möglich eingesetzt werden. Dieser Verantwortung ist sich auch Detlef Bauer, Geschäftsführer des Unternehmens PUCEST protect bewusst.
In der Produktion wird der selbst entwickelte Werkstoff PUCEST so effizient wie möglich bei der Herstellung der Verschleißschutz-Platten verarbeitet, welche bereits eine ungewöhnlich lange Standzeit und Lebensdauer aufweisen. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen mit den Modulen „Tropf-PU“ am Markt und gibt den Nachhaltigkeitsgedanken weiter. So werden sich aus der Produktion ergebende Übermengen nicht einfach entsorgt, sondern in dafür speziell entwickelte Formen gegossen und ebenfalls für den Verschleißschutz eingesetzt.

Im Verlauf des Gesprächs erläutert Marco Bauer, der ebenfalls Wert auf den bewussten Umgang mit Ressourcen legt: „Vielen Kunden ist es nicht bewusst, dass sie mit dem Einsatz unseres Tropf-PUs bereits einen kleinen Beitrag in Sachen Nachhaltigkeit leisten.“
Das Tropf-PU ist zwar nicht in den Größen der Standard-Verschleißschutz-Platten lieferbar, lässt sich aber genauso zur Dämmung der Lautstärke und als Aufprallschutz einsetzen. Selbst die einfache und schnelle Montage mit Schrauben oder Schweißbolzen ist gegeben sowie das leichte Austauschen einzelner, verschlissener Segmente. Starke Leistung!
Trichter-Auskleidung Befestigung
■ SBM

Das könnte auch interessant sein:
In der Betonproduktion haben sich großenteils Ringtrogmischer als Kernstück leistungsstarker Anlagen...
Die ausgeklügelten und komplett auf die Praxis und Bedürfnisse der Branche ab gestimmten, innovative...
Die Rückmeldungen zu den letzten Wettbewerben ergaben, dass viele unserer Kunden die Idee zur Weiter...
Stationäre Betonmischanlagen halten in der Regel Jahrzehnte. Irgendwann ist für alles aber auch einm...
Die Auskleidung der Fahrwaage bestand aus verschraubten Verschleißschutz-Blechen. Die verhältnismäß...
Eingegangen wurde im Besonderen auf die Pflege- und Wartungsintervalle. Beginnend mit der täglichen ...
Nachrichten zum Thema Verschleißschutz in der Schüttgut- und Baustoffindustrie.
Die Hausmesse bietet Fachkräften der Förder- und Schüttgutindustrie die Möglichkeit sich ausgiebig ü...