Sie sind hier
Home > Pucest Anwender Berichte > Vibrationsrinne mit PUCEST verkleidet

Vibrationsrinne mit PUCEST verkleidet


Problemstellung

An unserer Schraubenbeschichtungsanlage die einen täglichen Durchsatz von ca. 90t hat, hatten wir in der Vergangenheit Probleme mit unserem Belag der Vibrationsrinnen (siehe Bild vorher). Da im Belag der Vibrationsrinne Löcher waren, sind Schrauben liegen geblieben. Dies kann zur Vermischung führen, was in der Automobilindustrie zu sehr großen Problemen führen kann.

Lösung

Da eine neue „Spritzbeschichtung“ sehr zeitintensiv und teuer ist haben wir uns entschieden in einer Linie PUCEST zu verbauen.

Da die Anlage im Kontibetrieb ist (21 Schichten) und wir diese nur einmal die Woche für 1 Wartungsschicht abstellen können, ist die Zeit für die neue Auskleidung sehr knapp gestrickt. Da wir uns auf einer ihrer Hausmessen überzeugen konnten, dass sich dieses Produkt sehr leicht verarbeiten und instandsetzen lässt, haben wir uns für PUCEST entschieden. Die Auskleidung erfolgte in einer Wartungsschicht.

■ Maximilian Hofman,
Kamax Werke Homburg Ohm



 

Ähnliche Artikel

Top
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf diese Website zurückkommen, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.