Vom 20. – 22. Juni 2023 in Ulm
Die Betontage sind Europas größter Fachkongress der Betonfertigteilindustrie mit einer einzigartigen Kombination aus Fachprogramm und Ausstellung. Jedes Jahr kommen mehr als 2.000 Teilnehmer*innen aus 20 Nationen, um Wissen zu generieren und in familärer Atmosphäre zu netzwerken. Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden wieder ein hochkarätiges Fachprogramm, namhafte Referent*innen und eine breitgefächerte Ausstellung der Maschinen-, Software- und Zulieferindustrie.
Das Bauwesen ist für einen erheblichen Teil der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der Green Deal der EU, der ein CO2-neutrales Europa bis 2050 vorsieht, nimmt diesen Sektor daher besonders in die Pflicht. Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, CO2-Neutralität bei der Erstellung und dem Betrieb von Bauwerken sowie die digitale Planung und Fertigung sind einige der Handlungsfelder, die identifiziert wurden, um den Paradigmenwechsel einzuläuten. Einen wichtigen Part spielt dabei die Beton- und Zementindustrie, ist der Baustoff Beton doch das meistverwende Baumaterial weltweit. „Zeitenwende im Betonbau“ daher auch das Motto der 67. BetonTage, die vom 20.-22. Juni 2023 im Congress Centrum Ulm stattfinden und mehr als 2.000 Teilnehmende erwarten. Der Leitkongress der Beton- und Fertigteilindustrie zeigt Branchenlösungen zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdruckes auf. Die Ausstellung der Zuliefer-, Maschinen- und Softwareindustrie bildet einen weiteren Fokus.
Innovationspotenzial der Branche
Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung sind zwei Hauptforderungen an die Beton- und Zementindustrie, um einen nachhaltigeren, klimagerechteren und ressourceneffizienteren Betonbau zu erzielen. Hierauf liegt auch der Schwerpunkt des Fachprogramms der 67. BetonTage. Wegweisende Vorträge aus Wissenschaft und Praxis zeigen die Potenziale des Baustoffs Beton und der Betonfertigteilbauweise diesbezüglich auf. Der Einsatz von alternativen, zementsubstituierenden Sekundärstoffen sowie von Recyclingmaterialien und innovativen Betonen und Betonprodukten seien hier exemplarisch genannt.
Am neuen Standort, dem Congress Centrum Ulm gibt es an 3 Kongresstagen und 2 Kongressabenden zahlreiche Möglichkeiten zum intensiven Netzwerken in familiärer Atmosphäre. Ob in der Ausstellung, beim gemeinsamen Kaffee, dem Branchentreff FAIRbinden oder der Abendveranstaltung.
Unternehmen aus folgenden Bereichen sind in der Ausstellung vertreten:
- Maschinen und Anlagen für Fertigung und Förderung
- Bindemittel, Roh- und Zuschlagstoffe
- Betonchemie und
- Oberflächenbehandlung
- Bewehrungs-, Befestigungs- und Verankerungstechnik
- Schalungen und Einbauteile
- Software, Automation, Steuerung
- Beratungs-, Planungs- und
- Qualitätsmanagementleistungen
Auch die PUCEST protect GmbH ist vertreten. Besuchen Sie uns auf unserem Stand: Nr. 118
