Neuer klinkereffizienter Zement

Cemex verbessert die Verfügbarkeit seiner nachhaltigeren Baustoffe: Kundinnen und Kunden in Bayern können jetzt auch den neuen CO2-reduzierteren Zement Vertua® Supreme CEM II/B-S 42,5 N einsetzen. ...

Innovationen bei Liebherr-Radladern

Mit dem autonomen System „Liebherr Autonomous Operations“ und dem ersten Großradlader mit Wasserstoffmotor stellt die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH auf der Bauma 2025 zwei Innovationen vor, ...

Holz-Beton-Verbund im Kreislauf

Umweltbewusstsein und ein reduzierter CO2-Fußabdruck: Holz-Beton-Verbundelemente vereinen diese Aspekte durch den verminderten Einsatz von Beton. Auch Brüninghoff setzt sich stetig für einen ...

Verschleißschutz mit effizientem Lärmschutz

Grundsätzlich sind Abrieb und Verschleiß in der mineralischen Roh- und Baustoffindustrie nicht vermeidbar. Reparaturaufwendungen, Ersatzteilkosten aber auch Stillstandzeiten sind die Folge. Hier ...

Patentiertes Wrap-Fördersystem

Auf der Anuga Foodtec präsentiert Apullma die zum Patent angemeldeten neuen Superclean Wrap-Förderer, mit denen Schüttgüter besonders sauber und hygienisch transportiert werden können. Hierzu ...

Qualitätsbeton für Wind-Industrie

Mobilmix 2.5 liefert temporär den Beton für Turmsegmente. Die Mischanlage dient als Überbrückung während des Umbaus der Bestandsanlage mit einem hocheffizientern Ringtellermischer RIV 2.5 mit ...

Schützende Schichten

Verschleißschutz dient nicht nur dem Schutz vor Verschleiß und Korrosion, sondern vermeidet bzw. reduziert Lärm, Ersatzteilkosten und den Reparaturaufwand. Im Ergebnis ist es eine gute ...

Kies, der zweimal lebt

Kirchheim bei München – Beton ist der meistverwendete Baustoff der Welt. Nachhaltig ist er allerdings nicht – es sei denn, man verwendet für seine Herstellung recycelte Materialien. Im ...

Wärmeoptimiert gebettet

Der neue Solarpark wird mehr als 20.000 Haushalte mit Strom versorgen. Ein effektiver Stromtransport wird durch die hohe Wärmeleitfähigkeit des Bettungssandes gewährleistet unter Einhaltung aller ...

Neue Mischanlagengeneration von Liebherr

Als Doppelanlage liefert die Mobilmix 3,0 A-R bis zu 250 m³ Beton pro Stunde. Superschnelle Inbetriebnahme innerhalb von drei Wochen nach Anlieferung möglich. Innovative Antriebstechnologien sorgen ...

Eine Brücke – zwei Bauverfahren

Brücken verbinden Orte, Regionen und Menschen gleichermaßen. Sie sind nicht nur unverzichtbar und nützlich: Brückenbauwerke stellen häufig auch die Verbindung zwischen architektonischem Anspruch ...

Automatische Mischer-Reinigung

Mit dem easycleaner hat die PUCEST protect GmbH ein effizientes Reinigungssystem für Betonmischanlagen zur Serienreife entwickelt und auf den Markt gebracht. In der Praxis setzt sich das ...

Ganzheitliches Baustoff-Recycling

Heidelberg Materials hat im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie neben der Vermeidung von CO2-Emissionen die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft durch den Einsatz von rezyklierten Materialien als ...

Hoch hinaus – aber sicher!

Ein Aussichtsturm im Baumwipfelpfad, ein Wasserturm in der Eifel oder das größte Holzhaus Dänemarks: in vielen Fällen wollen Bauherren hoch hinaus. Und das gelingt besser in einer Kombination aus ...