Die PUCEST protect GmbH, ein renommierter Hersteller von hochverschleißfesten Lösungen mit Sitz in Elsenfeld, demonstriert ihr starkes Engagement für die Branche und ihre Kunden nicht nur durch innovative Produkte, sondern auch durch aktive Mitgliedschaften in führenden Verbänden.

Diese strategische Vernetzung unterstreicht den Anspruch von PUCEST, stets am Puls der Zeit zu sein, Branchenstandards mitzugestalten und einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung relevanter Sektoren zu leisten. PUCEST ist stolz darauf, Mitglied in einer Reihe von Schlüsselverbänden zu sein, die jeweils spezifische Bereiche der Bau-, Bergbau- und Recyclingindustrie abdecken:

MIRO – Bundesverband
Mineralische Rohstoffe e.V.

MIRO ist der Bundesverband Mineralische Rohstoffe und repräsentiert die Interessen der deutschen Gesteins-, Sand- und Kiesindustrie. Für PUCEST, deren Produkte maßgeblich zur Langlebigkeit von Anlagen in der Rohstoffgewinnung beitragen, ist diese Mitgliedschaft von strategischer Bedeutung. Sie ermöglicht einen direkten Dialog mit den Betreibern von Kieswerken und Steinbrüchen, um deren spezifische Herausforderungen im Hinblick auf Abnutzung und Effizienz zu verstehen und maßgeschneiderte PUCEST-Lösungen anzubieten.

vero – Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V.

Der vero Baustoffverband ist eine weitere wichtige Säule der Verbandsarbeit von PUCEST. Als umfassender Verband für die Bau- und Rohstoffindustrie bietet vero eine breite Perspektive auf die gesamte Wertschöpfungskette. Die Mitgliedschaft bei vero vertieft das Verständnis von
PUCEST für die Anforderungen und Trends im Bereich der Baustoffproduktion und -Verwendung, was sich direkt in der Entwicklung effektiver und bedarfsgerechter Verschleißschutzlösungen widerspiegelt.

DSIV – Deutscher Schüttgut Industrie Verband e.V.

Der DSIV ist der Interessensverband von Unternehmen, die in vielfältigem Bereich mit Schüttgütern tätig sind. Dies betrifft insbesondere die Produktion, Lagerung, Transport und Verarbeitung von Schüttgütern. Der DSIV ist eine Plattform der Kommunikation und des Meinungs- und Erfahrungsaustauschs. Die Qualifizierung, Information und Weiterbildung der Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte ist ein vordringliches Anliegen des Verbandes.

BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

Die Zugehörigkeit zum BVMW unterstreicht die Rolle der PUCEST protect GmbH als starkes mittelständisches Unternehmen. Der BVMW setzt sich für die Interessen des Mittelstands ein und bietet seinen Mitgliedern Zugang zu einem breiten Netzwerk, wichtigen Informationen und politischen Diskussionen. Für PUCEST bedeutet dies, Impulse für unternehmerisches Wachstum zu erhalten, sich mit anderen erfolgreichen Mittelständlern auszutauschen und die Rahmenbedingungen für innovative Produkte mitzugestalten.

VDBUM – Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V.

Als Mitglied des VDBUM ist die PUCEST protect GmbH eng mit den Akteuren der Baubranche, Umwelttechnik und Maschinentechnik vernetzt. Dieser Verband bietet eine wichtige Plattform für den Austausch über aktuelle Trends, technische Entwicklungen und Herausforderungen im Bauwesen. Die Mitgliedschaft ermöglicht es
PUCEST, direktes Feedback von Anwendern zu erhalten und Produktentwicklungen an den tatsächlichen Bedürfnissen der Baustellen auszurichten.

 

Fazit: Stärke durch Wissen und Partnerschaft

Die vielfältigen Mitgliedschaften der
PUCEST protect GmbH in diesen maßgeblichen Verbänden sind kein Zufall, sondern Ausdruck einer bewussten Unternehmensstrategie. Sie ermöglichen PUCEST nicht nur den Zugang zu aktuellem Branchenwissen und zukünftigen Trends, sondern auch den direkten Austausch mit Anwendern, Technikern und politischen Entscheidungsträgern.

Dieses Engagement sichert die kontinuierliche Weiterentwicklung von PUCEST Produkten, die optimal auf die Anforderungen der Praxis abgestimmt sind, und festigt die Position des Unternehmens als führender Experte für hochverschleißfeste Lösungen in Elsenfeld und darüber hinaus.


 

Ähnliche Artikel