Sie sind hier
Home > Archiv > Siebbeläge für extremste Beanspruchung

Siebbeläge für extremste Beanspruchung

Für die Baustoffindustrie wird die Reduzierung von Lärmemission immer wichtiger.


Die beste Maßnahme ist immer die Verringerung der Lärmemission am Entstehungsort. Somit gewinnen Schallschutzmaßnahmen, die der Schallentstehung entgegenwirken, an Bedeutung. Gerade bei der Vorabsiebung, kann der Geräuschpegel deutlich reduziert werden, wodurch sich wiederum Kosten für passive Lärmschutzmaßnahmen einsparen lassen.

PUCEST protect hat eine neue Generation von Siebbelägen auf den Markt gebracht.

Die Stärken liegen bei speziellen Einsatzbedingungen, wie sie etwa bei schweren Vorabsiebungen vorkornmen. Je nach Anforderungen können die Siebbeläge mit verschiedenen Rosten ausgerüstet werden. Verfügbar sind Spalt- oder Lochroste in unterschiedlichen Varianten von rund bis hexagonal.

Hohe Standzeit

Durch die Verbindung von hochverschleißfestem PUCEST (85 Shore) mit einer Verschleiß- Stahlplatte ist es gelungen, größtmögliche Flexibilität bei gleichzeitiger Stabilität und hoher Standzeit zu erreichen.

Die PUCEST-Siebbeläge werden für jede Siebmaschine speziell angepasst.
(Peter Kerschke)



 

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Top
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf diese Website zurückkommen, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.