Holz-Beton-Verbund im Kreislauf

Umweltbewusstsein und ein reduzierter CO2-Fußabdruck: Holz-Beton-Verbundelemente vereinen diese Aspekte durch den verminderten Einsatz von Beton. Auch Brüninghoff setzt sich stetig für einen ...

Verschleißschutz mit effizientem Lärmschutz

Grundsätzlich sind Abrieb und Verschleiß in der mineralischen Roh- und Baustoffindustrie nicht vermeidbar. Reparaturaufwendungen, Ersatzteilkosten aber auch Stillstandzeiten sind die Folge. Hier ...

Die PUCEST Materialführung

Mit der PUCEST Materialführung wird das Band geschützt und gewährleistet einen gleichmäßigen Materialfluss. Die Materialführung ist eine Kombination aus PUCEST Platten mit und ohne Lochblech. ...

3D-Druck trifft auf Industriebau

Nach dem ersten gedruckten Haus Deutschlands widmen sich Mense-Korte in einer ARGE mit SSV Architekten nun dem größten gedruckten Gebäude Europas: Bei der Planung eines Serverhotels für ...

CO2₂ als Rohstoff

Im Werk Lengfurt von Heidelberg Materials soll 2025 die weltweit erste Carbon Capture and Utilisation (CCU)-Anlage im großtechnischen Maßstab in der Zementindustrie in Betrieb gehen. Dies ...

PUCEST setzt auf Nachhaltigkeit

Nachdem die multifunktionale PUCEST® Hybrid-Platte bereits erfolgreich in Kalksteinbrüchen oder Schotterwerken zum Verschleißschutz verbaut wird, ist sie nun mehr und mehr auch für Einsatz zum ...